Im Interview: Timm Edelhoff

Timm Edelhoff ist Geschäftsführer der Horizon GmbH

Eine langjährige Partnerschaft zwischen der Horizon GmbH und MONUMIND Brand Design geht in die nächste Runde. Im Interview verrät Geschäftsführer Timm Edelhoff, wie sich das Unternehmen trotz konservativer Branche digitalisiert.

Alexander Flemming: Hallo Timm, danke für deine Zeit. Ich weiß, dass du als Geschäftsführer viel um die Ohren hast. Deswegen will ich mich kurzfassen und gleich mit der ersten Frage starten. Warum arbeitet Horizon mit MONUMIND?

Timm Edelhoff: Du warst ja schon damals als Marketingleiter bei uns tätig und hast dich dann später selbstständig gemacht. Dein Know-How in unserer speziellen Branche war für uns natürlich sehr wertvoll. Damit konntest du unsere Marketingabteilung seit 2018 gut unterstützen. Besonders im grafischen Bereich.

AF: Das stimmt, euer Business ist nicht ganz einfach zu verstehen. Seitdem hat sich aber auch viel getan. MONUMIND ist gewachsen und du hast die Geschäftsführung von Horizon übernommen.

TE: Darauf habe ich lange hingearbeitet. Ich habe im Unternehmen ja von Anfang an viele Aufgaben übernommen und wollte meine Ideen mit einbringen. Seit 2021 habe ich dafür noch mehr Freiheiten bekommen.

AF: Das hat mich wirklich für dich gefreut. Welche Veränderungen hast du seitdem vorgenommen?

TE: Mir war es wichtig, dass alle Abteilungen sich selbst reflektieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie sie sich moderner aufstellen können. So haben wir beispielsweise unsere eigenen Server durch eine Cloud-Lösung ersetzt. Ihr habt uns zu der Zeit außerdem proaktiv beraten und auf die Defizite im Bereich Marketing und Sales hingewiesen. Wir haben daraufhin mit euch eine neue Strategie erarbeitet, um beide Abteilungen enger zu verbinden.

Wenn wir es jetzt noch schaffen, die KI sinnvoll einzusetzen, können wir für unsere Kunden noch bessere Lösungen anbieten.

AF: Unser Ziel war es ja, dass wir mehr Daten bekommen, mit denen das Management und der Vertrieb arbeiten können. Eure alte Website hatte dafür allerdings keine gute Basis geliefert.

TE: Richtig. Das fing schon beim Design an, das sichtlich in die Jahre gekommen war. Verwertbare Daten konnten wir aus dem System leider auch nicht bekommen. Beim Relaunch haben wir deshalb begonnen, unsere Broschüren erst herauszugeben, nachdem ein Besucher seine Kontaktdaten hinterlassen hat. So wissen wir natürlich sehr viel schneller, wo und wann Bedarf besteht und können entsprechend reagieren.

AF: Das war aber erst der Anfang. Langfristig wollen wir noch viel mehr erreichen. Wie sehen die nächsten Schritte aus?

TE: Wir sind gerade dabei, ein neues CRM-System für uns zu finden, um alle Geschäftsprozesse zu bündeln. Unser aktuelles CRM bietet leider kaum Möglichkeiten, unser Marketing und den Vertrieb zu unterstützen. Parallel haben wir mit euch aber auch an der neuen Definition unseres Unternehmenszwecks und unserer Werte gearbeitet. Das Thema hat uns schon einige Jahre immer mal wieder beschäftigt. Dank euch haben wir diesen Schritt nun endlich systematisiert und erfolgreich abgeschlossen.

AF: Und wie steht es um das Thema Künstliche Intelligenz? Seid ihr schon voll dabei?

TE: Auch das ist ein Bereich, den wir uns genauer ansehen werden. Besonders im Content-Bereich werden wir hier sicherlich einen großen Nutzen draus ziehen. Immerhin sind wir im Bereich Robotik und Cloud-Services schon sehr weit vorne. Wenn wir es jetzt noch schaffen, die KI sinnvoll einzusetzen, können wir für unsere Kunden noch bessere Lösungen anbieten.

AF: Wie könnten diese Lösungen beispielsweise aussehen? Denkt ihr da an KI-gesteuerte Workflow-Systeme?

TE: Zum Beispiel, ja. Derzeit gibt es viele einzelne Systeme auf dem Markt, die für verschiedene Bereiche der Druckproduktion Lösungen liefern. Ich stelle mir vor, wie diese Systeme durch eine Künstliche Intelligenz miteinander kommunizieren und eine echte autonome Produktion ermöglichen. Da steuern wir aktuell drauf hin.

AF: Wir sind gespannt, wie diese Zukunft aussehen kann. Danke für das Interview. Und natürlich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre. Wir freuen uns auf das, was kommt.

TE: Wir auch. Danke für eure Unterstützung.

Für Design-Liebhaber

Dieser Artikel sah gedruckt noch viel besser aus! Verpasse nicht die nächste Ausgabe des MINDshift Magazins.

Behind the MIND.
Darum schreiben wir.

Persönlichkeit und Transparenz sind Teil unserer Identität. Das bedeutet auch, dass wir unser Wissen gerne an dich weitergeben.

Wer wir sind

Wir sind eine dynamische Branding und Design Agentur aus Hamburg, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kleine und mittelständige Unternehmen zu unverkennbaren Marken zu machen.